Fünf Gründe, warum Sie Pilze in Ihrem Garten anbauen sollten

Fünf Gründe, warum Sie Pilze in Ihrem Garten anbauen sollten

Der Anbau von Pilzen im eigenen Garten ist eine fantastische Möglichkeit, ein wenig autarker zu werden, aber vor allem ist es ein unglaublich unterhaltsames Anbaugebiet, über das man mehr lernen kann. Es ist unglaublich einfach, geht unglaublich schnell und hat eine Reihe cooler Vorteile, die Ihren Tomaten, Paprika und Zucchini tatsächlich helfen können, sich ein wenig besser zu fühlen.

1. Nachhaltig und umweltfreundlich

Pilze zersetzen organische Stoffe. Ein Nebeneffekt davon ist, dass Pflanzen und Organismen, die in der Nähe der Pilze wachsen, Nährstoffe effizienter aufnehmen können. Riesenkohlblätter eignen sich besonders gut zur Bodenverbesserung, da sie sowohl primäre als auch sekundäre Zersetzer sind. Kurz gesagt, sie helfen enorm, indem sie alles in der Ernte in seine kleinsten Bestandteile zerlegen.

2. Von Anfang an leicht zu züchten

Sie brauchen keinen grünen Daumen, um erfolgreich zu sein! Mit klaren Anweisungen und den richtigen Produkten ist der Prozess ganz einfach. Graue Austernpilze gehören zu den am einfachsten zu züchtenden Pilzen und können auf Holzspänen, Stroh und Grasschnitt schnell eine Ernte einbringen. Manchmal ist es fast lächerlich, denn im Grunde wirft man die Zutaten einfach auf den Boden und lässt sie in Ruhe.

3. Wirtschaftlich und langlebig

Der Kilopreis ist tatsächlich sehr gut. Ein mit grauem Austernpilz gepfropfter Stamm kann beispielsweise mehrere Jahre lang Pilze produzieren, und wer finanziell gut aufgestellt ist, kann nach kurzer Berechnung feststellen, dass es sich tatsächlich um ein recht lukratives Hobby handelt.

4. Geschmackserlebnis der Extraklasse

Selbst angebaute Pilze haben einen intensiveren Geschmack als gekaufte Alternativen. Graue Austernpilze eignen sich perfekt für Pastagerichte und Pfannengerichte, während Riesenchampignons einen zarten, fast nussigen Geschmack haben, der sich perfekt zum Experimentieren eignet.

5. Biodiversität

Der Anbau von Pilzen im Garten fördert die Artenvielfalt. Durch den Anbau von Pilzen im Garten halten Sie den Feuchtigkeitshaushalt im Gleichgewicht, schützen die Pflanzen vor Schädlingen und Bakterien, da das Myzel als Schutz dient. Genial, oder?

Pilze im Garten züchten – die Wachstumsperiode verlängern

Der Anbau im Garten ist nicht nur eine schöne Ergänzung zu Ihrer Gartenroutine, sondern verlängert auch die Wachstumsperiode! Beginnen Sie im zeitigen Frühjahr und ernten Sie bis in den Spätherbst.
Hier finden Sie Zuchtsets für den Grauen Austernpilz, den Riesen-Kragenpilz und den Stolzen Bergpilz.

Vielen Dank fürs Lesen und viel Erfolg beim Pilzanbau!

//Das Pilzhaus


Züchten Sie Ihre eigenen Pilze auf Baumstämmen

Alle