Löwenmähne - Schnell wachsendes Myzel (Hericium erinaceus)
- Größter Anbieter von Zubehör für die Pilzzucht in Schweden
- Bestellungen, die vor 11:00 Uhr eingehen, werden in der Regel noch am selben Tag versendet.
- Kostenloser Versand bei Bestellungen über 1500 SEK (innerhalb Schwedens)
- Marktführende Versandpreise ab 39 SEK
- Sicher und einfach bezahlen mit Klarna
- Fragen? Rufen Sie an oder schreiben Sie eine E-Mail, wir antworten schnell! (Mo, Di & Do)
Schnellwachsendes Myzel, gezüchtet auf Sägespänen, ideal zum Beimpfen von Holzstämmen, Stroh und anderen Substraten. Dank der innovativen Technik von Svamphuset erzielst du schnellere Ergebnisse: Tiefe Kanäle und eine große Myzelmenge lassen die Pilze kräftig wachsen! Verwende den Myzelinjektor von Svamphuset für die Beimpfung und verschließe die Bohrlöcher anschließend mit unserem Bohrlochwachs für optimale Resultate.
Myzelmenge pro Meter Stamm: 150 g Myzel reicht für 2 Stämme à 35 cm mit 25 cm oder mehr Durchmesser oder 1 Stamm à 1 Meter mit 25 cm oder mehr Durchmesser. 450 g Myzel reicht für 4–5 Stämme à 50 cm mit 25 cm oder mehr Durchmesser oder 3–4 Stämme à 1 Meter mit 25 cm oder mehr Durchmesser. Bohrer und Wachs werden separat bestellt (im Kit enthalten).
Der Igel-Stachelbart mit seinem hummerähnlichen Geschmack und seiner festen, feinen Konsistenz gehört zu den edelsten Speisepilzen. Die Außenseite ist von langen, zarten, weißen Stacheln bedeckt, während das Innere fest bleibt. Er eignet sich hervorragend für cremige Ragouts mit Weißwein, Sahne und Dill oder zur Zubereitung köstlicher „Crab Cakes“.
Die Art gilt zudem als medizinisch interessant. Der Igel-Stachelbart wächst weltweit auf totem oder absterbendem Holz von Buche, Eiche, Walnuss, Espe, Birke und Ahorn. In Schweden steht er unter strengem Schutz und ist vom Aussterben bedroht – glücklicherweise lässt er sich jedoch problemlos kultivieren. Für die Zucht eignen sich besonders Eiche und Buche.
Ausführliche Anbauhinweise zur Kultivierung auf Holzstämmen findest du in der beiliegenden Anleitung.
Um Pilze auf Holzstämmen mit schnellwachsendem Myzel anzubauen, benötigst du einen 12,8-mm-Bohrer, einen 6-mm-Bohrer, einen Myzelinjektor, Bohrlochwachs und einen Wachsapplikator. Diese findest du bei uns im Menü unter „Zubehör“.
Wähle frische Holzstämme ohne beschädigte Rinde.
1. Bohre mit dem 12,8-mm-Bohrer von Svamphuset bis zum Anschlag in einem Zickzackmuster entlang der gesamten Längsseite des Stammes. Setze die Bohrlöcher in Abständen von 8–13 cm. Sobald du die erste Zickzackreihe abgeschlossen hast, wiederholst du den Vorgang auf derselben Seite, aber in entgegengesetzter Richtung, sodass die Löcher zusammen ein Diamantmuster ergeben.
2. Erstelle Kanäle für das Myzel: Wechsle zum 6-mm-Kanalbohrer und bohre in den bereits erstellten 12,8-mm-Löchern bis zum Anschlag, etwa 7–8 cm tief. Achte bei schmalen Stämmen darauf, nicht auf der anderen Seite durchzubohren. Die Bohrer sind im Stockzucht-Kit enthalten, können aber auch separat in unserem Onlineshop bestellt werden.
3. Wiederhole Schritt 1 und 2 auf der gegenüberliegenden Seite des Stammes, sodass du zwei Diamantmuster erhältst, jeweils auf einer Längsseite.
4. Versiegele die Schnittenden: Bohre die ersten Löcher etwa 2 cm von der Rinde entfernt und setze die weiteren Löcher rund um den Rand mit 5 cm Abstand. Sobald du einmal rundherum gebohrt hast, bohre zusätzlich ein Kreuzmuster quer über die Stirnseite.
5. Jetzt wird inokuliert: Beginne an einer Längsseite und fülle die Bohrlöcher mit dem schnellwachsenden Myzel. Lasse dabei ca. 3 mm Platz für das Wachs. Verwende dazu den Myzelinjektor von Svamphuset.
6. Verschließe die Löcher mit dem Bohrlochwachs. Erhitze das Wachs vorsichtig in einem Topf, am besten im Wasserbad. Tauche den Wachsapplikator ein und tupfe das Wachs auf die Bohrlöcher. Wachs und Wachsapplikator sind im Komplett-Kit enthalten, können aber auch separat in unserem Shop bestellt werden.
7. Blötlage: Lege die Stämme für 1–2 Tage ins Wasser oder befeuchte sie gründlich mit einem Rasensprenger. Stelle die Stämme danach liegend oder stehend an einen schattigen, windgeschützten Platz.
Wässere oder besprühe die Stämme regelmäßig, um die Feuchtigkeit zu erhalten.
Zu jeder Bestellung erhältst du eine vollständige Anleitung für den erfolgreichen Anbau.
Buche, Eiche, Walnuss, Espe, Birke und Ahorn.
Bestellungen, die vor 11:00 Uhr eingehen, werden in der Regel noch am selben Werktag versendet. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 2-3 Werktage. Pilzmyzel ist haltbar, verträgt jedoch hohe Temperaturen nicht über längere Zeit. Bei Temperaturen über -4 °C warten wir mit dem Versand auf kühlere Temperaturen, um sicherzustellen, dass Ihre Produkte in bestmöglichem Zustand bei Ihnen ankommen. Pilzmyzel kann einige Monate bei Raumtemperatur gelagert werden, für eine längere Haltbarkeit (mindestens sechs Monate) empfiehlt es sich jedoch, es im Kühlschrank aufzubewahren.