Ein perfektes Set, das alles enthält, was Sie benötigen, um Austernseitlinge auf Holzstämmen anzubauen. Reicht für ganze 3 Meter Stamm! Außerdem sparen Sie 110 SEK im Vergleich zum Einzelkauf der Produkte. Das Set enthält:
-
450 g schnell wachsendes Austernseitling-Myzel
-
1 St. 12,8 mm Myzelbohrer, speziell für die Pilzzucht auf Holzstämmen entwickelt
-
1 St. 6 mm Kanalbohrer für eine schnellere Kolonisierung des Myzels
-
1 St. Myzelinjektor zum einfachen Inokulieren des Myzels in die Bohrlöcher
-
200 g Bienenwachs zum Versiegeln der Löcher nach der Inokulation
-
1 St. Wachsapplikator zum einfachen und schnellen Versiegeln der Löcher mit Wachs
-
Vollständige Anbauanleitung
450 g schnell wachsendes Myzel, auf Sägemehl gezüchtet, für die Beimpfung von Stämmen. Mit der Technik von Svamphuset erzielen Sie schnellere Ergebnisse. Tiefe Kanäle und eine große Menge an Myzel lassen den Pilz optimal gedeihen! Inokulieren Sie mit dem Myzelinjektor von Svamphuset und versiegeln Sie die Bohrlöcher mit unserem umweltfreundlichen Wachs für bestmögliche Resultate.
Der Austernseitling, auch Austernpilz genannt, ist einer der am häufigsten kultivierten Pilze weltweit und kommt natürlich u. a. auf Birke, Buche, Erle, Esche, Ahorn, Eiche, Pappel und Weide vor. In der Natur bevorzugt der Austernseitling die kühleren Jahreszeiten gegenüber dem Sommer. Mit seinem milden, feinen Geschmack eignet er sich sowohl als Hauptgericht als auch als köstliche Beilage zu anderen Zutaten. Gebraten ist er hervorragend zu Fisch, Geflügel, Fleisch und Wildgerichten sowie in Saucen, Suppen und Ragouts.
Austernseitlinge können auf vertikalen und horizontalen Stämmen und Stubben der meisten Laubbäume kultiviert werden sowie auf einer Vielzahl anderer Materialien wie Sägemehl, Stroh, Weizen, Roggen und Restprodukten aus der Bierbrauerei. Sie können auch auf Fichte angebaut werden, bevorzugen jedoch Laubbäume. Anbauhinweise für die Kultur auf Stämmen und Strohpellets liegen bei.