Jättekragskivling (Stropharia rugoso-annulata) - Grain Spawn 1-5 kg Grain Spawn Min butik
Jättekragskivling (Stropharia rugoso-annulata) - Grain Spawn 1-5 kg Grain Spawn Min butik
Jättekragskivlings-kit för trädgårdsodling Trädgårdsodling Min butik
Jättekragskivlings-kit för trädgårdsodling Trädgårdsodling Min butik

Riesen-Träuschling (Stropharia rugoso-annulata) – Getreidebrut 1–5 kg

Normaler Preis 439.00kr
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Gewicht
  • Größter Anbieter von Zubehör für die Pilzzucht in Schweden
  • Bestellungen, die vor 11:00 Uhr eingehen, werden in der Regel noch am selben Tag versendet.
  • Kostenloser Versand bei Bestellungen über 1500 SEK (innerhalb Schwedens)
  • Marktführende Versandpreise ab 39 SEK
  • Sicher und einfach bezahlen mit Klarna
  • Fragen? Rufen Sie an oder schreiben Sie eine E-Mail, wir antworten schnell! (Mo, Di & Do)

1 kg und 5 kg Myzel für den Anbau von Riesen-Träuschling. Das Myzel wird in der Regel auf einer Mischung aus schwedischem Roggen und Stroh gezüchtet. Manchmal verwenden wir ausschließlich Stroh oder Roggen. Der Riesen-Träuschling ist ein attraktiver und sehr einfach anzubauender Pilz, der ursprünglich aus Osteuropa stammt. Er ähnelt in gewisser Weise dem Steinpilz, hat jedoch einen kastanienbraunen Hut mit einem Durchmesser von 6–8 cm. Unter optimalen Bedingungen kann der Pilz riesige Ausmaße erreichen und einen Hutdurchmesser von 20 cm oder mehr entwickeln. Der Riesen-Träuschling eignet sich hervorragend für den Anbau in Beeten mit Holzschnitzeln und/oder Stroh, als Mischkultur rund um Gemüse und andere Pflanzen sowie in Pflanzsäcken oder Pflanztaschen, die mit Stroh gefüllt sind.


1 kg Myzel reicht für etwa 1,5 m², 5 kg für 7,5 m². Vergessen Sie nicht, Holzspäne aus Erle und Strohpellets zu verwenden, um Ihrem Anbau wirklich gute Bedingungen zu bieten.

Eine Anbauanleitung liegt Ihrer Bestellung immer bei.

1 kg Riesen-Träuschlings-Myzel reicht für ca. 1,5 Quadratmeter. Pro 1,5 Quadratmeter Anzuchtbeet benötigen Sie:

10 kg Holzspäne. Wir empfehlen Erlenspäne. Diese finden Sie in unserem Shop unter „Zubehör“. Sie können auch andere Holzarten verwenden, solange es sich um grobe Späne von Harthölzern handelt. Verwenden Sie keine Späne von Fichte oder Kiefer.

10 kg Strohpellets. Strohpellets finden Sie ebenfalls in unserem Shop unter „Zubehör“. Sie können auch normales Stroh verwenden. Achten Sie bei der Verwendung von eigenem Stroh oder Holzhackschnitzeln unbedingt auf die Qualität des Substrats. Verwenden Sie kein altes oder feuchtigkeitsgeschädigtes Material.

Zeitungspapier oder Karton als Bodenabdeckung.

Der Riesen-Träuschling kann auf Hartholzspänen, Stroh oder einer Mischung aus Stroh und Holzspänen angebaut werden. Beim Anbau im Freien ist eine Pasteurisierung des Substrats nicht erforderlich, allerdings ist es entscheidend, dass das gesamte Material von höchster Qualität ist. Verwenden Sie kein altes oder feuchtigkeitsgeschädigtes Material.

Denken Sie an die sogenannte Lasagne-Methode, die beim Outdoor-Pilzanbau immer angewendet wird. Kurz erklärt: Verschiedene Substrate werden schichtweise aufgebaut. Zuerst eine Schicht Substrat, dann eine Schicht Myzel, darauf wieder Substrat usw. Mit anderen Worten: eine Myzel-Substrat-Lasagne.

Anbau des Riesen-Träuschlings im Freiland oder im Palettenrahmen:

Graben Sie ein 10–13 cm tiefes Anzuchtbeet mit einer Fläche von 1 Quadratmeter.

Bedecken Sie den gesamten Boden der Grube mit 1–2 cm Erlenholzspänen.

Verteilen Sie eine 0,5–1 cm dicke Schicht Myzel gleichmäßig über die gesamte Oberfläche.

Bedecken Sie das Myzel mit 1–2 cm Strohpellets.

Bedecken Sie die Strohpellets mit 1–2 cm Erlenholzspänen.

Verteilen Sie erneut eine 0,5–1 cm dicke Schicht Myzel über die gesamte Fläche.

Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 6, bis die Grube vollständig gefüllt ist. Das Beet darf 12 bis 25 cm über den Rand hinaus befüllt werden. Zum Schutz des Myzels immer eine Schicht Holzspäne oder Strohpellets obenauf geben.

Anschließend gründlich wässern und in den ersten beiden Tagen abends weitergießen. Bei Trockenheit zweimal pro Woche abends gießen.

Fertig! Nun heißt es abwarten. Innerhalb von 1 bis 3 Monaten können Sie mit der ersten Ernte rechnen.

Sie können jederzeit Holzspäne, Stroh, Grasschnitt oder Laubzweige aus dem Garten hinzufügen, die dem Myzel als zusätzliche Nährstoffquelle dienen. Mehr Nährstoffe bedeuten mehr Fruchtkörper, sodass Sie die Kultur über mehrere Jahre hinweg ertragreich halten können.

Profi-Tipp: Um die Feuchtigkeit rund um das Beet besser zu halten und gleichzeitig einen eigenen Pilzgarten anzulegen, können Sie Holzstämme am Rand des Beets platzieren. Diese können Sie mit anderen Pilzarten beimpfen, zum Beispiel mit Frühlings-, Sommer- oder Herbstpilzen, und so fast das ganze Jahr über frische, köstliche Speisepilze ernten. Dafür benötigen Sie Myzeldübel oder schnell wachsendes Myzel, einen Bohrer, Bohrlochwachs und einen Wachsapplikator. All diese Produkte finden Sie wie gewohnt in unserem Shop unter den jeweiligen Kategorien.

Bestellungen, die vor 11:00 Uhr eingehen, werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Wir versenden mit DHL und die Lieferzeit beträgt in der Regel 2-3 Werktage. Pilzmyzel ist widerstandsfähig, verträgt jedoch keine hohen Temperaturen. Bei Temperaturen über -25 °C warten wir mit dem Versand auf kühlere Temperaturen, um sicherzustellen, dass Ihre Produkte in bestmöglichem Zustand bei Ihnen ankommen.

Möglicherweise benötigen Sie auch


Zuletzt Angesehen