Blaugrauer Austernpilz (Pleurotus ostreatus var. columbinus) – Pilzdübel
Züchte blaugraue Austernpilze auf Holzstämmen – bohren, dübeln und mit Svamphusets
umweltfreundlichem Wachs versiegeln!
Du möchtest Pilze auf einem Holzstamm im Garten oder auf dem Balkon anbauen? Die Pilzdübel von Svamphuset sind einfach zu verwenden und ermöglichen dir eine nachhaltige, natürliche Pilzzucht. Unsere Dübel bestehen aus geriffeltem Birkenholz (8x30 mm) und verwandeln frische Stämme oder Äste in deine eigene Pilzfarm. Nach dem Beimpfen übernimmt das Myzel – du musst nur auf die Ernte warten!
Über den blaugrauen Austernpilz
Der blaugraue Austernpilz ist eng mit dem grauen Austernpilz verwandt, bringt aber oft größere Erträge mit kräftigeren Fruchtkörpern. Die Farbe variiert von blau-grau (unter 15 °C) bis grau-braun. Dieser Pilz ist schnell wachsend, sehr schmackhaft und gut haltbar.
Wie schmeckt der blaugraue Austernpilz?
Er hat einen milden, nussigen Geschmack mit leichter Umaminote und einem Hauch von Süße. Im Vergleich zum normalen Austernpilz kann er eine etwas intensivere Geschmacksnote haben. Die Konsistenz ist fest und saftig – perfekt zum Braten, Grillen oder für Eintöpfe und Suppen. Beim Garen kann er leichte Anis- oder Pfeffernoten entwickeln, die dem Gericht Tiefe verleihen.
Wie züchtet man blaugrauen Austernpilz auf Holz?
Bohre Löcher in frisch geschlagenes Laubholz (nicht älter als drei Monate), stecke die Pilzdübel hinein und versiegle die Öffnungen mit Wachs. Der blaugraue Austernpilz gedeiht auf vertikalen oder horizontalen Stämmen und auch auf Baumstümpfen.
Wie viele Dübel braucht man?
Eine Dose mit 100 Pilzdübeln reicht für ca. 2 Meter Holzstamm. Für eine schnellere Durchwachsung kannst du mehr Dübel pro Meter verwenden. Eine gute Faustregel: Nie weniger als 50 Dübel pro Meter – je mehr Dübel, desto schneller wächst das Myzel. Die Länge der Stämme kannst du an deine Anbaumöglichkeiten anpassen.
Wann kann man mit der ersten Ernte rechnen?
Die ersten Fruchtkörper erscheinen nach etwa 8 Monaten bis etwas über einem Jahr. Je feuchter du das Holz hältst und je mehr Myzel du nutzt, desto schneller geht es. Manchmal dauert es auch länger als ein Jahr – wirf den Stamm nicht weg, auch wenn du im ersten oder zweiten Jahr noch keine Ernte hattest.
Starte noch heute deine eigene Pilzzucht mit dem blaugrauen Austernpilz auf Holz!