Enoki-Pilz – Pilzdübel (Flammulina velutipes)
- Größter Anbieter von Zubehör für die Pilzzucht in Schweden
- Bestellungen, die vor 11:00 Uhr eingehen, werden in der Regel noch am selben Tag versendet.
- Kostenloser Versand bei Bestellungen über 1500 SEK
- Marktführende Versandpreise ab 39 SEK
- Sicher und einfach bezahlen mit Klarna
- Fragen? Rufen Sie an oder schreiben Sie eine E-Mail, wir antworten schnell! (Mo, Di & Do)
Enoki auf Holzstämmen züchten – bohren, dübeln und mit dem umweltfreundlichen Wachs von Svamphuset versiegeln!
Möchtest du Pilze direkt im Garten oder auf dem Balkon anbauen? Die Pilzdübel von Svamphuset machen es dir leicht – eine nachhaltige und natürliche Art der Pilzzucht. Unsere Dübel bestehen aus geriffeltem Birkenholz (8 x 30 mm) und verwandeln frisches Holz in deine eigene Pilzfarm. Nach der Impfung übernimmt das Myzel den Rest – du musst nur noch auf die Ernte warten.
Über den Enoki-Pilz
Der Enoki-Pilz wächst nach dem ersten Frost auf Baumstümpfen und verletzten Laubbäumen. Er lässt sich gut auf Eiche, Erle, Buche, Birke, Weide und Espe kultivieren. Wird er im Dunkeln gezüchtet, wächst er weiß, dünn und lang mit einem kleinen Hut – bekannt als Enoki oder Enokitake.
Wie schmeckt der Enoki-Pilz?
Enoki wird in Asien oft roh als Beilage serviert – wir bei Svamphuset mögen ihn aber lieber in seiner natürlichen, schönen Form, z. B. in Butter gebraten auf einer frischen Scheibe Brot!
Wie züchtet man Enoki auf Holz?
Um Enoki auf Holz zu züchten, bohrst du Löcher in einen frisch gefällten Laubholzstamm (idealerweise nicht älter als drei Monate), setzt die Pilzdübel ein und versiegelst die Löcher mit Wachs. Enoki wächst sowohl auf stehenden als auch auf liegenden Stämmen und auf Baumstümpfen.
Wie viele Dübel werden benötigt?
Eine Dose mit 100 Pilzdübeln reicht für etwa 2 Meter Stamm. Für eine schnellere Besiedelung kannst du mehr Dübel pro Meter verwenden. Als Faustregel gilt: Nie weniger als 50 Dübel pro laufendem Meter einsetzen – je mehr, desto schneller breitet sich das Myzel aus. Die Länge der Stämme kannst du nach deinen Bedürfnissen wählen.
Wann kann man mit der ersten Ernte rechnen?
Enoki braucht in der Regel 8 Monate bis etwas über ein Jahr bis zur ersten Fruchtung. Je feuchter das Holz bleibt und je mehr Myzel du einsetzt, desto schneller geht es.
Manchmal dauert es auch länger als ein Jahr – wirf deine Stämme niemals weg, selbst wenn du in den ersten zwei Jahren keine Ernte hattest.
Starte jetzt deine eigene Pilzzucht mit dem Enoki-Pilz auf Holz!
Um Pilze auf Holzstämmen mit Pilzdübeln anzubauen, benötigst du einen 8,5-mm-Bohrer, Bohrlochwachs und einen Wachsapplikator. Hast du das bereits zu Hause, perfekt! Falls nicht, findest du alles in unserem Shop.
1. Wähle frische Stämme ohne Schäden an der Rinde. Der Stamm sollte mindestens eine Woche alt sein, aber idealerweise nicht älter als zwei Monate.
2. Verwende den 8,5-mm-Myzelbohrer von Svamphuset und bohre bis zum Anschlag, etwa 4 cm tief. Bohre in Zickzackmuster mit 7–10 cm Abstand zwischen den Löchern.
3. Setze die Pilzdübel von Svamphuset in die gebohrten Löcher ein.
4. Versiegle die Löcher mit Bohrlochwachs mithilfe unseres Wachsapplikators oder verwende weiches Impf-Wachs. Wenn du Bohrlochwachs benutzt, schmelze es vorher in einem Topf im Wasserbad oder in einem Glas auf dem Campingkocher. Tauche den Wachsapplikator in das geschmolzene Wachs und tupfe die Löcher ein- bis zweimal. Eine dünne Schicht reicht aus.
5. Wenn der Stamm frisch geschlagen ist, musst du ihn nicht wässern. Ist der Stamm jedoch trocken oder älter, empfiehlt es sich, ihn 24 Stunden vor oder nach dem Beimpfen ins Wasser einzulegen.
6. Platziere die Stämme stehend oder liegend an einem schattigen, windgeschützten Ort.
7. Wässere die Stämme bei Bedarf, um die Feuchtigkeit zu halten. Zu viel Wasser ist hier kein Problem.
Wir legen jeder Bestellung eine vollständige Anleitung bei.
Birke, Buche, Erle, Esche, Ahorn, Eiche, Pappel und Weide sowie andere gängige Laubbäume.
Harthölzer sorgen für ein langsameres Wachstum, bieten aber über längere Zeit eine zuverlässige Ernte.
Bestellungen, die vor 11:00 Uhr eingehen, werden in der Regel noch am selben Werktag versendet. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 2-3 Werktage. Pilzmyzel ist haltbar, verträgt jedoch hohe Temperaturen nicht über längere Zeit. Bei Temperaturen über -4 °C warten wir mit dem Versand auf kühlere Temperaturen, um sicherzustellen, dass Ihre Produkte in bestmöglichem Zustand bei Ihnen ankommen. Pilzmyzel kann einige Monate bei Raumtemperatur gelagert werden, für eine längere Haltbarkeit (mindestens sechs Monate) empfiehlt es sich jedoch, es im Kühlschrank aufzubewahren.