Schnellwachsendes Myzel, gezüchtet auf Sägespänen, ideal zum Beimpfen von Holzstämmen, Stroh und anderen Substraten. Dank der innovativen Technik von Svamphuset erzielst du schnellere Ergebnisse: Tiefe Kanäle und eine große Myzelmenge lassen die Pilze kräftig wachsen! Verwende den Myzelinjektor von Svamphuset und verschließe die Bohrlöcher anschließend mit unserem Bohrlochwachs für beste Resultate.
Myzelmenge pro Meter Stamm: 150 g Myzel reicht für 2 Stämme à 35 cm mit 25 cm oder mehr Durchmesser oder 1 Stamm à 1 Meter mit 25 cm oder mehr Durchmesser. 450 g Myzel reicht für 4–5 Stämme à 50 cm mit 25 cm oder mehr Durchmesser oder 3–4 Stämme à 1 Meter mit 25 cm oder mehr Durchmesser. Bohrer und Wachs werden separat bestellt (im Kit enthalten).
Der Kräuterseitling, auch bekannt als „Kaiserling“, ist der größte und imposanteste Vertreter der Austernseitlingsarten. Ursprünglich stammt er aus den Regionen rund um das Mittelmeer, Asien, Nordafrika und den Nahen Osten. Wie seine Verwandten aus der Austernseitlingsfamilie ist er ein Holzabbauer, kann jedoch auch als Parasit auf der Stranddistel vorkommen.
Der kräftige Kräuterseitling besitzt eine festere Konsistenz als die meisten anderen Speisepilze und eignet sich perfekt zum Braten und Grillen – ob im Ganzen oder in Scheiben – als hervorragende Alternative zu Fleisch. Probiere unbedingt das Svamphuset-Rezept für „falsche Jakobsmuscheln“, ein echter Genuss!
Der Kräuterseitling gilt als Delikatesse und überzeugt durch seine außergewöhnlich lange Haltbarkeit im Vergleich zu vielen anderen Pilzarten. Er kann auch erfolgreich auf Strohpellets kultiviert werden.
Ausführliche Anbauhinweise zur Kultivierung auf Holzstämmen und Strohpellets findest du in der beiliegenden Anleitung.