Wie man Pilze im Garten züchtet
Pilze im Garten zu züchten ist einfach und eine tolle Ergänzung zu Ihren Pflanzen. Sie können komplette Pilzfarmen anlegen, aber auch Pilze zusammen mit anderen Pflanzen züchten. Tatsächlich profitieren sowohl Pflanzen als auch Pilze stark vom gemeinsamen Anbau!
Nicht viele Menschen denken daran, Pilze im Garten anzubauen, insbesondere nicht in Kombination mit anderen Pflanzen. Die Vorstellung von großen Pilzen neben Blumen mag seltsam erscheinen, aber bei genauerem Nachdenken ist sie naheliegend. Wenn man Pilzmyzel in einen Pflanzengarten einbringt, übernimmt das Myzel die Nährstoffkontrolle und hilft, Bakterien und Eindringlinge abzuwehren , die den Boden kontaminieren können. Außerdem wird viel organisches Material freigesetzt, aus dem die Pflanzen Nährstoffe gewinnen können, was den Pflanzen bessere Abwehrkräfte und zusätzliche Nährstoffe verleiht.
Wie man Pilze und Pflanzen gemeinsam anbaut
Kaufen Sie Myzel und Substrat der gewünschten Sorte und verteilen Sie Myzel und Substrat in gleichmäßigen Schichten auf Ihrem bereits bepflanzten Beet oder Bett. Gießen Sie großzügig und fertig!
Durch das Bedecken des Beetes mit Myzel und Substrat entsteht zudem eine Schicht, die die Feuchtigkeit für die Pflanzen und das Myzel speichert, was besonders im Sommer von Vorteil ist. Der Riesenhalsreif ist eine Pilzsorte, die sich für diese Technik gut eignet.
Wie man Pilze in einem Blumenkasten züchtet
Bedecken Sie den Boden zunächst mit Holzspänen, streuen Sie dann eine Schicht Myzel und anschließend eine Schicht Stroh, Birken- oder Eichenpellets darüber. Fügen Sie dann in der gleichen Reihenfolge neue Schichten hinzu, bis Myzel und Substrat aufgebraucht sind. Achten Sie darauf, dass die letzte Schicht aus Holzspänen oder Strohpellets besteht, damit das Myzel nicht freiliegt. Gießen Sie reichlich. Riesen-Kragen-Segge und Graue Austern-Segge sind zwei beliebte Pflanzen für diese Technik, mit denen Sie sehr hohe Erträge erzielen können.
Wie man Pilze im Freien züchtet
Graben Sie ein Loch in einem schattigen Teil Ihres Gartens und füllen Sie es mit Myzel und Substrat, wie Sie es in einem Blumenkasten tun würden. Geben Sie reichlich Wasser und warten Sie! Wenn Sie eine unserer Lieblingspflanzen, die Berg-Segge, anbauen möchten, können Sie eine dünne Schicht Erde darauf geben und Grassamen säen. Legen Sie gerne eine Abdeckung darüber, damit die Grassamen keimen und nicht austrocknen.
Welche Pilzsorte eignet sich für welches Substrat und welche Technik?
Wir haben für jeden Pilz eine spezielle Anleitung, wie Sie ihn am besten pflanzen und welches Substrat für den Pilz, den Sie züchten möchten, geeignet ist. Diese Anleitung finden Sie auf der Produktseite des jeweiligen Pilzes.
Auf unserer Gartenbauseite finden Sie vom Myzel bis zum Substrat alles, was Sie brauchen.
Schauen Sie sich doch mal die goldenen Regeln für die Pilzzucht vom Pilzhaus an, dort finden Sie wichtiges Grundwissen, das jeder Pilzzüchter bei der Pilzzucht dabei haben sollte!