Blågrå ostronskivling (Pleurotus ostreatus) - Mycelplugg Mycelplugg Min butik
Grå ostronskivling (Pleurotus ostreatus) - Mycelplugg Mycelplugg Min butik
Blågrå ostronskivling (Pleurotus ostreatus) - Mycelplugg Mycelplugg Min butik

Blaugrauer Austernpilz (Pleurotus ostreatus) - Myzelpfropf

Normaler Preis 199.00kr
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nummer
  • Größter Anbieter von Zubehör für die Pilzzucht in Schweden
  • Bestellungen, die vor 11:00 Uhr eingehen, werden in der Regel noch am selben Tag versendet.
  • Kostenloser Versand bei Bestellungen über 1500 SEK
  • Marktführende Versandpreise ab 39 SEK
  • Sicher und einfach bezahlen mit Klarna
  • Fragen? Rufen Sie an oder schreiben Sie eine E-Mail, wir antworten schnell! (Mo, Di & Do)

Züchten Sie blaugraue Austernpilze auf Baumstämmen – bohren, verschließen und mit dem umweltfreundlichen Wachs von Svamphuset bedecken!

Möchten Sie Pilze auf Baumstämmen in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon züchten? Die Myzel-Plugs von Mushroom House sind einfach anzuwenden und ermöglichen Ihnen eine nachhaltige und natürliche Pilzzucht. Unsere Plugs bestehen aus geriffeltem Birkenholz (8x30 mm) und verwandeln frische Stämme und Äste in Ihre eigene Pilzzucht. Nach der Beimpfung kümmert sich das Myzel um den Rest – Sie müssen nur noch auf die Ernte warten!

Über den Blaugrauen Austernfischer
Der Blaugraue Austernpilz ist eng mit unserem Grauen Austernpilz verwandt, bringt aber oft größere Erträge mit großen, kräftigen Fruchtkörpern. Die Farbe variiert von blaugrau (bei Temperaturen unter 15 °C) bis graubraun. Der Blaue Austernpilz wächst schnell, ist sehr schmackhaft und gut haltbar.

Wie schmeckt blaugrauer Austernpilz?
Der blaugraue Austernpilz (Pleurotus ostreatus var. columbinus) hat einen milden, nussigen, leicht umami-artigen Geschmack mit einer leichten Süße. Er ähnelt dem normalen Austernpilz, kann aber ein etwas intensiveres und kräftigeres Geschmacksprofil aufweisen. Die Konsistenz ist fest, aber saftig, wodurch er sich hervorragend zum Braten, Grillen oder für Eintöpfe und Suppen eignet. Gekocht kann er eine leichte Anis- oder Pfeffernote annehmen, die dem Geschmack eine zusätzliche Dimension verleiht.

Wie züchtet man blaugraue Austernpilze auf Baumstämmen?
Um den Blaugrauen Austernpilz auf Baumstämmen zu züchten, bohren Sie Löcher in einen frisch gefällten Hartholzstamm (vorzugsweise nicht älter als drei Monate), setzen Sie die Myzelpfropfen ein und bedecken Sie ihn mit Wachs. Der Blaugraue Austernpilz gedeiht sowohl auf vertikalen als auch auf horizontalen Baumstämmen und Baumstümpfen.

Wie viele Stecker werden benötigt?
Ein Glas mit 100 Myzel-Plugs reicht für etwa 2 Meter Stamm . Für eine schnellere Besiedlung können Sie mehr Plugs pro Meter verwenden. Als Faustregel gilt: Verwenden Sie nie weniger als 50 Plugs pro Meter Stamm – mehr Plugs beschleunigen die Pilzmyzelbildung. Die Stämme können auf die für Ihren Anbau optimale Länge zugeschnitten werden.

Wie lange dauert es bis zur ersten Ernte?
Blaugraue Austernpilze brauchen 8 Monate bis etwas über ein Jahr, bis sie die ersten Früchte tragen. Je feuchter Sie den Stamm halten und je mehr Myzel Sie verwenden, desto schneller geht es.

Manchmal dauert die Fruchtbildung länger, mehr als ein Jahr. Werfen Sie Ihren Vorrat also niemals weg, auch wenn Sie in den ersten zwei Jahren keine Ernte hatten.

Beginnen Sie noch heute mit der Pilzzucht und züchten Sie Ihre eigenen blaugrauen Austernpilze auf einem Baumstamm!

Um Pilze auf Stämmen mit Myzeldübeln zu züchten, benötigen Sie einen 8,5-mm-Bohrer, Bohrlochwachs und einen Wachsapplikator. Wenn Sie das zu Hause haben, super! Falls nicht, finden Sie es bei uns.

1. Wählen Sie frische Stämme ohne Rindenschäden. Der Stamm sollte mindestens eine Woche alt sein, vorzugsweise jedoch nicht älter als zwei Monate.

2. Verwenden Sie den 8,5-mm-Myzelbohrer des Pilzhauses und bohren Sie bis zum Anschlag, etwa 4 cm. Bohren Sie im Zickzackmuster mit 7-10 cm Abstand zwischen den Löchern.

3. Mit dem Myzelstopfen des Pilzhauses verschließen.

4. Versiegeln Sie die Löcher mit Bohrlochwachs. Verwenden Sie dazu unseren Wachsapplikator oder weiches Pfropfwachs. Falls Sie Bohrlochwachs verwenden, schmelzen Sie dieses zunächst in einem Topf über dem Wasserbad oder in einem Gefäß auf dem Herd und tauchen Sie den Wachsapplikator in das geschmolzene Wachs. Tupfen Sie das Wachs anschließend ein- bis zweimal auf die Löcher. Es ist nur eine dünne Schicht erforderlich.

5. Wenn der Stamm frisch geschnitten ist, müssen Sie ihn nicht einweichen. Wenn der Stamm jedoch trocken oder alt (4–6 Wochen) ist, können Sie ihn vorteilhafterweise 24 Stunden vor oder nach dem Pfropfen einweichen.

6. Legen Sie die Holzscheite aufrecht oder liegend an einen schattigen, windgeschützten Ort.

7. Die Stämme nach Bedarf einweichen/bewässern, um den Feuchtigkeitsgehalt aufrechtzuerhalten. Es darf nicht zu viel gegossen werden.

Beim Kauf aller unserer Produkte senden wir immer eine vollständige Beschreibung mit.

Empfohlene Holzarten siehe unten. Härtere Holzarten führen zu langsamerem Wachstum, bringen aber eine längere Ernte.
- Espe (optimal)
- Ahorn (optimal)
- Pappel (optimal)
- Asche (optimal)
- Al
- Ulme (optimal)
- Birke
- Buch
- Eiche
- Kastanienbaum
- Kirschbaum
- Linde
- Maulbeerbaum

Bestellungen, die vor 11:00 Uhr eingehen, werden in der Regel noch am selben Werktag versendet. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 2-3 Werktage. Pilzmyzel ist haltbar, verträgt jedoch hohe Temperaturen nicht über längere Zeit. Bei Temperaturen über -4 °C warten wir mit dem Versand auf kühlere Temperaturen, um sicherzustellen, dass Ihre Produkte in bestmöglichem Zustand bei Ihnen ankommen. Pilzmyzel kann einige Monate bei Raumtemperatur gelagert werden, für eine längere Haltbarkeit (mindestens sechs Monate) empfiehlt es sich jedoch, es im Kühlschrank aufzubewahren.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZUM MYCEL PLUG

Natürlich hängt es davon ab, wie viele Stämme Sie pfropfen möchten und welche Werkzeuge Sie verwenden.

Bei drei Metern mit einem Durchmesser von 35 cm dauert es vom Bohren bis zur Pflanzreife etwa eine Stunde.

Mit den richtigen Werkzeugen geht es noch einfacher, wie zum Beispiel dem speziell für Myzel-Plugs entwickelten Bohrer von Mushroom House und einem Wachsapplikator .

Bei den meisten von uns verkauften Arten dauert es zwischen acht und fünfzehn Monaten. Manchmal auch länger. Es hängt aber auch von der Holzart ab, wie viel Wasser der Stamm hat, wie viel Myzel-Pfropf oder schnell wachsendes Myzel Sie aufgepfropft haben und wie das Wetter im ersten Jahr ist.

Unser Tipp für eine schnellere Fruchtbildung: Weichen Sie den Stamm 2–3 Tage lang ein, bevor Sie Löcher bohren.

Achten Sie dann darauf, die empfohlene Myzelmenge im Stamm zu verdoppeln und halten Sie den Stamm während der trockensten und wärmsten Monate feucht.

Wenn Sie die Möglichkeit haben, den Stamm im Winter in einer Scheune, Schreinerei o. Ä. zu lagern, kann dies den Prozess zusätzlich beschleunigen, da das Myzel dann auch im Winter aktiv wachsen kann.

Jede Pilzart hat ihre eigenen Favoriten. Empfohlene Holzarten finden Sie bei den Myzel-Plugs, Schnellmyzel- oder Stammanzuchtsets unter den jeweiligen Pilzarten.

Im Allgemeinen eignen sich die meisten Laubbäume gut.

Härtere Holzarten wie Eiche und Erle produzieren über einen längeren Zeitraum Pilze, da das Myzel kompaktere Nährstoffe zu sich nehmen muss.

Eiche und Birke sind zwei Holzarten, die für die meisten der von uns verkauften Arten geeignet sind.


Aber wie gesagt: Schauen Sie sich die Holzart an, die Sie veredeln möchten, und prüfen Sie die speziell empfohlenen Holzarten für diese bestimmte(n) Art(en).

Je nach Pilzart, Baumwahl und Stammgröße können Sie nach zwei bis über zehn Jahren frische Pilze ernten. Größere Stämme benötigen länger, bis sich das Myzel ansiedelt, liefern aber auch mehr Jahre lang Pilze als kleinere Stämme, die zwar schneller besiedelt werden, aber weniger Jahre lang ernten.

NEIN! Es handelt sich nicht um Schimmel. Myzel ist normalerweise weiß, flauschig und genau das, was wir auf und in unseren Holzstöpseln haben wollen. Was Sie im Glas sehen, ist das Myzel, das in und auf den Holzstöpseln stark gewachsen ist.

Möglicherweise benötigen Sie auch


Zuletzt Angesehen