Blomkålssvamp (Sparassis crispa) - Mycelplugg Mycelplugg Min butik
Blomkålssvamp (Sparassis crispa) - Mycelplugg Mycelplugg Min butik

Blumenkohlpilz (Sparassis crispa) - Myzel-Pfropf

Normaler Preis 699.00kr Sonderpreis 599.00kr Sparen 14%
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Adopt
  • Größter Anbieter von Zubehör für die Pilzzucht in Schweden
  • Bestellungen, die vor 11:00 Uhr eingehen, werden in der Regel noch am selben Tag versendet.
  • Kostenloser Versand bei Bestellungen über 1500 SEK (innerhalb Schwedens)
  • Marktführende Versandpreise ab 39 SEK
  • Sicher und einfach bezahlen mit Klarna
  • Fragen? Rufen Sie an oder schreiben Sie eine E-Mail, wir antworten schnell! (Mo, Di & Do)

Schreiben Sie mit dem Blumenkohlpilz Anbaugeschichte!

Das ist nichts für Ungeduldige. Keine Abkürzung zur schnellen Ernte. Nein, das ist Pilzzucht für Pioniere – für diejenigen, die nicht nur Pilze züchten, sondern Teil der Geschichte sein wollen.

Wir präsentieren stolz unsere Myzel-Plugs für den Blumenkohlpilz (Sparassis crispa) – eine neue, experimentelle Art in der Welt der Zucht. Wir sprechen hier nicht über die Geschwindigkeit von Austernpilzen oder die Vorhersehbarkeit von Shiitake-Pilzen. Der Blumenkohlpilz ist ein Rätsel, ein Waldphänomen. Er wächst langsam, sehr langsam, aber wenn er erst einmal in Gang kommt, bietet er einen der spektakulärsten Pilze, die man sich vorstellen kann: eine massive, gelblich-weiße Korallenstruktur, die nach Wald, Butter und einem Hauch von Herbsttraum duftet.

Über Blumenkohlpilze
Der Blumenkohlpilz ist ein bezaubernder und seltener Pilz, dessen Geschmack sowohl an Wald als auch an Butter erinnert. Er wächst parasitär auf Kiefernwurzeln und zersetzt alte Kiefernstümpfe, gedeiht aber am besten auf Kiefern. Der große, cremefarbene Pilz hat eine charakteristische korallenartige Form und bietet sowohl dem Züchter als auch den Geschmacksknospen ein einzigartiges Erlebnis. Obwohl er auf Fichten wächst, liebt dieser Pilz vor allem Kiefern.

Wie schmeckt Blumenkohlpilz?
Der Blumenkohlpilz (Sparassis crispa) bietet einen milden, buttrigen Geschmack mit einer subtilen nussigen und erdigen Note. Seine Konsistenz ist fest und dennoch saftig, wodurch er sich perfekt zum Braten, Rösten oder für Eintöpfe und Suppen eignet. Gekocht intensiviert sich sein Geschmack, und er eignet sich hervorragend sowohl für vegetarische Gerichte als auch als aromatische Ergänzung zu Fisch oder Geflügel. Ein wahrhaft exklusives Erlebnis für alle, die etwas Besonderes suchen.

Wie züchtet man Blumenkohlpilze?
Im Gegensatz zu vielen anderen Arten, die auf gesägten Stämmen wachsen, sollte der Blumenkohlpilz NICHT auf Stämmen, sondern auf bewurzelten Stümpfen frisch gesägter oder lebender, gesunder Kiefern gezüchtet werden. Bohren Sie wie gewohnt rautenförmig, jedoch rund um den gesamten Stamm. Schlagen Sie die Myzelpfropfen in die Löcher und bedecken Sie sie mit dem Bohrlochwachs von Mushroom House. Geduld ist gefragt – es kann zwar dauern, aber die Belohnung ist großartig!

Wir möchten noch einmal klarstellen, dass diese Art nur auf bewurzelte Kiefernstümpfe oder lebende Kiefern gepfropft werden sollte. Im Gegensatz zu unseren anderen Arten sollte sie nicht auf freistehende Stämme gepfropft werden.

Wie viele Stecker werden benötigt?
Eine Packung mit 100 Myzel-Pfropfen reicht für die Veredelung von etwa vier lebenden Kiefern oder bewurzelten Kiefernstümpfen. Für eine schnellere Besiedlung können Sie mehr Pfropfen pro Baum oder Stumpf verwenden. Als Faustregel gilt: Verwenden Sie mindestens 20–30 Pfropfen pro Baum oder Stumpf, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Mehr Pfropfen sorgen für eine schnellere Etablierung und eine höhere Erntewahrscheinlichkeit.

Wie lange dauert es bis zur ersten Ernte?
Der Blumenkohlpilz braucht lange, um sich zu etablieren – rechnen Sie mit 2-3 Jahren , bevor Sie die ersten Früchte sehen. Je feuchter und gepflegter der Stumpf ist, desto schneller kann die Besiedlung erfolgen. Seien Sie jedoch darauf vorbereitet, dass Geduld gefragt ist – manchmal kann es länger als 2-3 Jahre dauern, bis die Ernte eintrifft. Wer auf den Blumenkohlpilz wartet, erwartet etwas Spektakuläres, und wenn die Früchte ansetzen, können Sie mit einem kontinuierlichen Fruchtansatz über viele Jahre hinweg rechnen.

Aufgrund des komplizierten Prozesses produzieren wir diese Myzel-Plugs in sehr limitierten Auflagen. Wenn sie auf Lager sind, schnappen Sie sich einen Haufen, bevor sie ausverkauft sind. Wir haben mehrere Jahre lang in unserem Labor geschraubt, gewendet, getestet und gespendet und können nun mit Sicherheit sagen, dass wir das bisher beste Verfahren entwickelt haben, um echtes, starkes und lebensfähiges Myzel auf und in den Myzel-Plugs zu erzeugen.

Wichtig zu beachten: Das Pfropfen auf lebende Bäume oder bewurzelte Baumstümpfe fällt nicht unter das Jedermannsrecht! Achten Sie darauf, dass Sie die Pfropfungen auf Ihrem eigenen Grundstück oder mit der Erlaubnis des Grundstückseigentümers durchführen. Das Pfropfen auf lebende Bäume kann den Baum schädigen und abtöten, was beim Fällen zu Risiken führen kann. Das Pfropfen auf lebende Bäume erfolgt daher auf eigene Gefahr.

Anbautipps finden Sie weiter unten und sind immer beim Kauf enthalten.

Sind Sie bereit, langsam zu wachsen, groß zu denken und einer der Ersten in Schweden zu sein, der diesen rätselhaften Schatz des Waldes erfolgreich domestiziert? Jetzt schreiben wir Geschichte!

Sie benötigen einen Bohrer für Myzel-Plugs, einen Wachsapplikator und Bohrlochwachs. Pro 100 Myzel-Plugs benötigen Sie 100 g Bohrlochwachs.

1. Wählen Sie Stümpfe von kürzlich gefällten Kiefern oder gesunden, lebenden Kiefern.

2. Verwenden Sie den speziellen Myzelbohrer von Mushroom House und bohren Sie bis zum Anschlag. Bohren Sie rautenförmig mit 10 cm Abstand zwischen den Löchern. Beim Pfropfen in lebende Kiefern bohren Sie maximal 50 cm über dem Boden. Es empfiehlt sich auch, in oberflächliche Wurzeln zu bohren.

3. Stopfen mit dem Blumenkohl-Pilzmyzel-Plug von Mushroom House

4. Versiegeln Sie die Löcher mit dem Bohrlochwachs von Svaaphuset. Wir empfehlen die Verwendung eines Wachsapplikators, um das Wachsen zu erleichtern.

Bestellungen, die vor 11:00 Uhr eingehen, werden in der Regel noch am selben Werktag versendet. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 2-3 Werktage. Pilzmyzel ist haltbar, verträgt jedoch hohe Temperaturen nicht über längere Zeit. Bei Temperaturen über -4 °C warten wir mit dem Versand auf kühlere Temperaturen, um sicherzustellen, dass Ihre Produkte in bestmöglichem Zustand bei Ihnen ankommen. Pilzmyzel kann einige Monate bei Raumtemperatur gelagert werden, für eine längere Haltbarkeit (mindestens sechs Monate) empfiehlt es sich jedoch, es im Kühlschrank aufzubewahren.

Möglicherweise benötigen Sie auch


Zuletzt Angesehen